Alle Episoden

#68: München - New York | AI Dubbing | Social Media Features | Stresstest zur Bundestagswahl

#68: München - New York | AI Dubbing | Social Media Features | Stresstest zur Bundestagswahl

35m 31s

Unser Podcast ist jetzt transatlantisch! Andrea ist für die nächsten Jahre nach New York gezogen – das heißt, wir nehmen ab sofort aus zwei Zeitzonen auf. Passend dazu hat Lars eine Überraschung. Wenn ihr wissen wollt, was diese Überraschung ist und was es so ganz generell mit Dillgrün und Alpinhafer auf sich hat, hört am besten selbst rein.

Außerdem sprechen wir über das ein oder andere neue oder geplante Feature unserer liebsten Plattformen. Und wir sind gespannt auf die Ergebnisse des Stresstests der EU zur Bundestagswahl (sofern die veröffentlicht werden).

#67: Witze | Emojipedia | Newsletter

#67: Witze | Emojipedia | Newsletter

34m 0s

Es gehört einfach viel mehr gelacht. Deshalb vorneweg einen großen Dank an Lars' Tochter dafür, dass sie uns ihren Witze-Kalender ausgeliehen hat. Wir hoffen, sie bereiten euch genau so viel Freude wie uns.
Daneben sprechen wir über Emojis und deren Bedeutung und eine Reihe an lesenswerten Newslettern.

#65: Meta | Meta | Meta

#65: Meta | Meta | Meta

39m 4s

Um ein Thema kommen wir diese Woche nicht herum: Meta und Mark Zuckerbergs Ankündigungen der vergangenen zwei Wochen. Zum einen sprechen wir über die geplante "Bevölkerung" der Meta-Plattformen mit KI-Nutzern. Zum anderen über die Ankündigung von Meta, ihr Faktencheck-Programm in den USA einzustellen und zu einem "Community Notes"-System zu wechseln und allem weiteren, was dazu gehört.

#64: Giphy Trends 2025 | Die Zukunft von Hashtags in Social Media | Skibidi

#64: Giphy Trends 2025 | Die Zukunft von Hashtags in Social Media | Skibidi

27m 35s

In dieser ersten Episode des neuen Jahres gibt es mal wieder etwas zu lachen und wir haben den ein oder anderen Gen Z-Begriff falsch verwendet. Also alles wie immer.
Die Themen: Lars stellt die Trends für 2025 von Giphy vor. Und wir diskutieren über die Zukunft von Hashtags.

#63: Kommunikations-Trends für 2025

#63: Kommunikations-Trends für 2025

34m 36s

Die letzte Episode dieses Jahres regt uns zum Blick auf 2025 an: Was sind die Trends fürs neue Jahr im Hinblick auf Kommunikation und die sozialen Medien?

#61: Podcast Insights von 'Lage der Nation' | Spotify Wrapped 2024 Fail

#61: Podcast Insights von 'Lage der Nation' | Spotify Wrapped 2024 Fail

37m 51s

Wir sind nach kurzer Pause zurück und sprechen unter anderem über den siebenstündigen Alles gesagt-Podcast mit den Lage der Nation Hosts, die ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern. Lars empfiehlt mal reinzuhören, fasst hier aber die Top Insights für euch zusammen.
Und Andrea ist dieses Jahr (nicht als einzige) zutiefst enttäuscht vom Spotify Wrapped & hat einen Appell an alle Unternehmen, die auf Social Media auf den Buzz aufspringen wollen.

#60: Thanksgiving | LinkedIn Audio und Tipps

#60: Thanksgiving | LinkedIn Audio und Tipps

25m 19s

Am Recordingtag ist Thanksgiving. Grund genug, mal dankbar zu sein. Für die ein oder andere Social Media News, EUCH Zuhörer*innen und Sticker-Liebhaber*innen und - Achtung Ironie - Tipps von LinkedIn zu gutem Content.
Lars lässt sich über das Ende der LinkedIn Audio Events aus.

#59: Medien auf Social Media | die Zukunft der PR | Spotify vs. YouTube

#59: Medien auf Social Media | die Zukunft der PR | Spotify vs. YouTube

29m 1s

Lars lässt sich von globalen Slack Channeln inspirieren und denkt über die Zukunft der PR nach: Wie müssen wir unsere Arbeit anpassen, wenn Social Media für Medienhäuser zum ganz eigenen Kanal wird (Link-Posts, ade!)?!
Spotify möchte mit YouTube in Konkurrenz treten und startet ein eigenen Spotify Creator Programm ein. Wir hätten da so ein paar Ideen, damit das was werden kann.