Alle Episoden

#78: Old School Social Media 'seven39' | Social Plattform von OpenAI | Missverstandene Werbeslogans

#78: Old School Social Media 'seven39' | Social Plattform von OpenAI | Missverstandene Werbeslogans

32m 49s

Es gibt wieder einiges zum Lachen. Fehlübersetzte englische Werbeslogans zum Beispiel. Außerdem sprechen wir über seven39, eine experimentelle Social-Media-Plattform, die täglich nur für 3 Stunden zugänglich ist. Und über OpenAI, die wohl an einer Social Media App arbeiten. Wir hätten da einige Ideen und sind wie immer natürlich völlig offen für das, was da so auf uns zukommen könnte.

#77: Instagram Updates | Lockable Posts | Neue Social App mit Bewertungssystem

#77: Instagram Updates | Lockable Posts | Neue Social App mit Bewertungssystem

35m 5s

Nachdem wir seit der letzten Episode jeden Morgen um 4:55 aufgestanden sind (Spaß), diskutieren wir in dieser Episode ausgeschlafener denn je:
📱 Instagram Updates rund um die heiß ersehnte Edits App, Lockable Posts, neue Insights und optimierte Suche.
📱 Eine neue Social Media App namens "Sez Us", auf der sich Nutzer*innen gegenseitig bewerten. Die Belohnung für einen guten Score: Sichtbarkeit.

#76: Paperfilms | Adolescence | Morgen-Routinen auf Instagram

#76: Paperfilms | Adolescence | Morgen-Routinen auf Instagram

34m 33s

Sucht ihr nach ein bisschen Inspiration? Dann seid ihr hier definitiv an der richtigen Stelle. Von Kunst-Newslettern über Netflix-Empfehlungen bis hin zu neuen Morgen-Routinen ist diese Woche alles dabei.

#75: dlf ❤️ Shownotes | Great TikTok Meme Depression | ts pmo

#75: dlf ❤️ Shownotes | Great TikTok Meme Depression | ts pmo

33m 26s

Der Deutschlandfunk kündigt an, dass ab jetzt unter jedem Podcast Shownotes stehen werden. Da fällt uns auch nichts mehr ein, als einfach nur zu gratulieren.
Außerdem gibt's ein Update zu Episode #55: Die Zeit hat jetzt das Bezahlmodell für ihre Podcasts gestartet.
Außerdem wurde für den März die "Great TikTok Meme Depression" ausgerufen. Was es damit auf sich hat erfahrt ihr in dieser Episode - und lernt dabei noch ein paar lustige Gen Z / Alpha / Beta (?????) Begriffe. Reinhören lohnt sich also wie immer.

#74: Substack Boom trotz Kritik | Abspielgeschwindigkeit | touch grass

#74: Substack Boom trotz Kritik | Abspielgeschwindigkeit | touch grass

41m 51s

Substack kündigt seine Publikation "The Substack Post" an, klingt eigentlich ganz gut, trotzdem sind wir aufgrund der vergangenen Skandale zwiegespalten. Und wenn ihr diese Episode in doppelter Geschwindigkeit hören möchtet, tut das ruhig: Dann hört ihr immerhin richtig zu.

#73: E-Mail Newsletter | Instagram Broadcast Channel für Unternehmen

#73: E-Mail Newsletter | Instagram Broadcast Channel für Unternehmen

42m 41s

Wir quatschen über Instagram Broadcast Channels für B2B Brands (Siemens macht's vor), Lars wirft mit Newsletter-Zahlen um sich und wir spinnen bisschen rum, was mit dem Podcast in Zukunft so passieren soll. Und wer gute Süßigkeitenverstecke kennt - Lars braucht Tipps.

#71: Influencer Marketing in Deutschland | Cartoon Caption Contest | Werbung in Podcasts | Genmojis

#71: Influencer Marketing in Deutschland | Cartoon Caption Contest | Werbung in Podcasts | Genmojis

38m 5s

Diese Woche geht es endlich mal wieder um Authentizität. Und zwar im Zusammenhang mit Influencer Marketing in Deutschland.
Außerdem sprechen wir über Werbung in Podcasts, vor allem auf Spotify. Über Apple Genmojis, die Andrea jetzt endlich erstellen kann und sich sehr darüber freut. Und über den wöchentlichen Cartoon Caption Contest des New Yorker und vergangene Erfolge.

#69: Social Media Plattformwachstum & Benchmarks | Journalismus & Medien Prognosen

#69: Social Media Plattformwachstum & Benchmarks | Journalismus & Medien Prognosen

40m 17s

Erst mal aufatmen: Es gibt wieder den Witz der Woche. Ab jetzt jede Woche. Versprochen. Nachdem wir ein bisschen gelacht haben, sprechen wir in dieser Episode über zwei Studien: Die eine fasst die Ergebnisse einer Analyse von metricool von 21.211.149 Beiträgen von 1.387.457 Social-Media-Konten auf acht Plattformen (Pinterest, Twitch, LinkedIn, X, Instagram, Facebook, TikTok und YouTube) zusammen. In der anderen geht's um die Zukunft von Nachrichtenorganisationen und des Journalismus insgesamt. Weil kleiner machen wir es nicht.