Alle Episoden

#71: Influencer Marketing in Deutschland | Cartoon Caption Contest | Werbung in Podcasts | Genmojis

#71: Influencer Marketing in Deutschland | Cartoon Caption Contest | Werbung in Podcasts | Genmojis

38m 5s

Diese Woche geht es endlich mal wieder um Authentizität. Und zwar im Zusammenhang mit Influencer Marketing in Deutschland.
Außerdem sprechen wir über Werbung in Podcasts, vor allem auf Spotify. Über Apple Genmojis, die Andrea jetzt endlich erstellen kann und sich sehr darüber freut. Und über den wöchentlichen Cartoon Caption Contest des New Yorker und vergangene Erfolge.

#69: Social Media Plattformwachstum & Benchmarks | Journalismus & Medien Prognosen

#69: Social Media Plattformwachstum & Benchmarks | Journalismus & Medien Prognosen

40m 17s

Erst mal aufatmen: Es gibt wieder den Witz der Woche. Ab jetzt jede Woche. Versprochen. Nachdem wir ein bisschen gelacht haben, sprechen wir in dieser Episode über zwei Studien: Die eine fasst die Ergebnisse einer Analyse von metricool von 21.211.149 Beiträgen von 1.387.457 Social-Media-Konten auf acht Plattformen (Pinterest, Twitch, LinkedIn, X, Instagram, Facebook, TikTok und YouTube) zusammen. In der anderen geht's um die Zukunft von Nachrichtenorganisationen und des Journalismus insgesamt. Weil kleiner machen wir es nicht.

#68: München - New York | AI Dubbing | Social Media Features | Stresstest zur Bundestagswahl

#68: München - New York | AI Dubbing | Social Media Features | Stresstest zur Bundestagswahl

35m 31s

Unser Podcast ist jetzt transatlantisch! Andrea ist für die nächsten Jahre nach New York gezogen – das heißt, wir nehmen ab sofort aus zwei Zeitzonen auf. Passend dazu hat Lars eine Überraschung. Wenn ihr wissen wollt, was diese Überraschung ist und was es so ganz generell mit Dillgrün und Alpinhafer auf sich hat, hört am besten selbst rein.

Außerdem sprechen wir über das ein oder andere neue oder geplante Feature unserer liebsten Plattformen. Und wir sind gespannt auf die Ergebnisse des Stresstests der EU zur Bundestagswahl (sofern die veröffentlicht werden).

#67: Witze | Emojipedia | Newsletter

#67: Witze | Emojipedia | Newsletter

34m 0s

Es gehört einfach viel mehr gelacht. Deshalb vorneweg einen großen Dank an Lars' Tochter dafür, dass sie uns ihren Witze-Kalender ausgeliehen hat. Wir hoffen, sie bereiten euch genau so viel Freude wie uns.
Daneben sprechen wir über Emojis und deren Bedeutung und eine Reihe an lesenswerten Newslettern.

#65: Meta | Meta | Meta

#65: Meta | Meta | Meta

39m 4s

Um ein Thema kommen wir diese Woche nicht herum: Meta und Mark Zuckerbergs Ankündigungen der vergangenen zwei Wochen. Zum einen sprechen wir über die geplante "Bevölkerung" der Meta-Plattformen mit KI-Nutzern. Zum anderen über die Ankündigung von Meta, ihr Faktencheck-Programm in den USA einzustellen und zu einem "Community Notes"-System zu wechseln und allem weiteren, was dazu gehört.

#64: Giphy Trends 2025 | Die Zukunft von Hashtags in Social Media | Skibidi

#64: Giphy Trends 2025 | Die Zukunft von Hashtags in Social Media | Skibidi

27m 35s

In dieser ersten Episode des neuen Jahres gibt es mal wieder etwas zu lachen und wir haben den ein oder anderen Gen Z-Begriff falsch verwendet. Also alles wie immer.
Die Themen: Lars stellt die Trends für 2025 von Giphy vor. Und wir diskutieren über die Zukunft von Hashtags.

#63: Kommunikations-Trends für 2025

#63: Kommunikations-Trends für 2025

34m 36s

Die letzte Episode dieses Jahres regt uns zum Blick auf 2025 an: Was sind die Trends fürs neue Jahr im Hinblick auf Kommunikation und die sozialen Medien?