Alle Episoden

#37: iPhone-Mirroring | BeReal wird verkauft

#37: iPhone-Mirroring | BeReal wird verkauft

13m 36s

In dieser Episode sind wir begeistert. Von Mac-Features, die unser Leben als (mehr oder weniger) Social-Media-Manager:innen verändern werden. Von der Aussicht, dass BeReal nicht bankrott geht - dank der Übernahme von Vodoo (aber das behalten wir lieber erst nochmal im Auge). Und von der Tatsache, dass diese Episode nicht länger als 15 Minuten geworden ist. Wann haben wir das schon mal geschafft?!?

#36: Vollzeit Corporate Influencer | Unskippable Ads auf Instagram

#36: Vollzeit Corporate Influencer | Unskippable Ads auf Instagram

26m 55s

Andrea teilt neue LinkedIn Tipps - dieses Mal auf Basis einer empfehlenswerten Podcast Episode von Baby Got Business mit Lara Sophie Bothur - und wir diskutieren den Vollzeit-Corporate-Influencer-Job. Lars bekommt Hautgänse bei einer neuen Meldung von Instagram: Die testen aktuell Werbeanzeigen, die nicht geskippt werden können.

#35: re:publica 2024 | LinkedIndex

#35: re:publica 2024 | LinkedIndex

54m 28s

Who cares? - war das Motto des diesjährigen re:publika. Lars kommt frisch davon inspiriert aus Berlin zurück und erzählt von seinen Highlight-Sessions - und wieso ihn die ein oder andere ganz schön zum Nachdenken angeregt hat. Anschließend fasst Andrea den LinkedIndex 2024 von Palmer Hargreaves zusammen.

#34: Wir pitchen Podcast-Ideen

#34: Wir pitchen Podcast-Ideen

32m 8s

Nach einem Blick auf die aktuellen Podcast-Charts bei Spotify und Apple Podcast wird deutlich: Die Laber-Podcasts dominieren. Wir finden da sollte mehr Vielfalt und Kreativität rein. Nicht nur deshalb, sondern auch einfach aus Spaß pitchen wir uns (und euch) heute gegenseitig jeweils zwei bis drei neue Format-Ideen für Podcasts.

#33: Neue Features für Social Media | Fake Podcast Ads

#33: Neue Features für Social Media | Fake Podcast Ads

30m 0s

Wir diskutieren neue, geplante oder aktuell getestete Features auf Instagram, Threads und TikTok und ob wir Werbanzeigen im "Fake"-Podcast-Format verwerflich finden. Lars löst außerdem - mit "ein bisschen" Hilfe - das Pinpoint des Tages.

#32: Meta Verified Program | Nospace

#32: Meta Verified Program | Nospace

25m 28s

Wir sprechen in dieser Episode über das Meta Verified Program: Was beinhaltet das kürzlich bekanntgegebene Update? Was bedeutet das für die organische Reichweite?
Und wir blicken in die Zukunft (beziehungsweise in die Vergangenheit): Im Juni launcht Nospace - ein soziales Netzwerk, dass an das frühe Facebook oder MySpace erinnern soll.

#31: Spotify All Ears Recap | LinkedIn Games | Instagram Algorithmus Update

#31: Spotify All Ears Recap | LinkedIn Games | Instagram Algorithmus Update

36m 46s

In Episode 31 wollten wir uns mal wieder kurz halten und haben dann doch ganz lange gequatscht. Über die Spotify All Ears Konferenz zum Beispiel und Andreas drei Top Themen, die sie sehr inspiriert haben. Und dank Lars spielen wir jetzt Crossclimb, Pinpoint und Queens auf LinkedIn. Gern geschehen.

#30: Top oder Flop - Social Media News Edition #2

#30: Top oder Flop - Social Media News Edition #2

30m 52s

Wir spielen mal wieder eine Runde Top oder Flop. Oder wie wir sagen: Gänsehaut oder Hautgänse. Lars hat eine ganze Menge neuer Features von X, Instagram & Co dabei, die wir gemeinsam einordnen und diskutieren.

#29: LinkedIn Newsletter | Volv | Follower auf Instagram

#29: LinkedIn Newsletter | Volv | Follower auf Instagram

32m 12s

Newsletter auf LinkedIn sind eigentlich nichts Neues - hat Andrea jetzt aber für sich entdeckt, einer gefällt ihr ganz besonders. Lars ist über einen Thread von Adam Mosseri gestoßen: Anscheinend seien Instagram Follower nicht viel wert. Und wir so: Wie bitte?