Alle Episoden

#88: Konstruktiver Journalismus als Game Changer

#88: Konstruktiver Journalismus als Game Changer

33m 8s

Der Digital News Report hat es gezeigt: Immer mehr Menschen wenden sich von den Nachrichten ab. Kein Wunder bei der ständigen Flut negativer Schlagzeilen. Konstruktiver Journalismus bietet einen anderen Weg: Er zeigt Probleme auf, aber auch Lösungen und Fortschritt. Wir sprechen darüber und warum es wichtig ist, zwischendurch auch mal positive Nachrichten zu konsumieren. Lars stellt seine Top 3 Quellen dafür vor – für alle, die informiert bleiben wollen, ohne dabei den Glauben an die Welt zu verlieren.

#87: Der Reuters Digital News Report 2025

#87: Der Reuters Digital News Report 2025

34m 36s

Wir diskutieren die Erkenntnisse aus dem diesjährigen Reuters Digital News Report. Außerdem sprechen wir über Mark Zuckerberg's Aussage, man brauche mehr Freunde - gerne auch solche, die gar nicht echt sind.

#86: CampfireFM - braucht die Podcast-Welt mehr Social Features?

#86: CampfireFM - braucht die Podcast-Welt mehr Social Features?

35m 26s

In dieser Folge diskutieren wir "Campfire FM" - eine brandneue Podcast-App, die Social Media und Audio miteinander verschmilzt und damit ordentlich frischen Wind in die Szene bringen will. Lars hat sie ausprobiert und teilt seine ersten Erfahrungen mit uns - und zwar so, dass Andrea die FOMO packt (auch wenn die App vermutlich noch ewig auf sich warten lassen wird, bevor sie es in den US-App-Store schafft... falls überhaupt).
Dazu sprechen wir über den ganzen Ärger um Spotify und deren Plan, die Wiedergabezahlen von Podcasts für alle sichtbar zu machen.

#84: Lars war auf der re:publica 2025 - die Highlights

#84: Lars war auf der re:publica 2025 - die Highlights

45m 33s

Lars war diese Woche auf der re:publica 2025 und berichtet in dieser Episode von seinen Highlights.
Der Brainteaser dreht sich um einen TikTok-Trend "Propaganda, we're not falling for" - natürlich in der Social Media Edition.

#83: Aktuelle Updates von Instagram, Threads, WhatsApp, YouTube, TikTok & Google

#83: Aktuelle Updates von Instagram, Threads, WhatsApp, YouTube, TikTok & Google

30m 3s

Instagram erinnert an einen Supermarkt, der ständig umorganisiert. WhatsApp Status Updates bekommen ein Upgrade & YouTube ehrt ab sofort wöchentlich die Top 100 Podcasts. Wir diskutieren diese und weitere News von unseren liebsten Social Media Plattformen.
Der Brainteaser kommt diese Woche von Miriam (die in Episode 38 zu Gast war).

#82: Was können wir aus der aktuellen Podstars by OMR Podcast-Studie lernen?

#82: Was können wir aus der aktuellen Podstars by OMR Podcast-Studie lernen?

44m 27s

Warum hören Menschen Podcasts? Wann und wie oft hören sie? Und wie ist die Nutzung von Video- und Business-Podcasts? Lars bringt ganz schön viele Ergebnisse der jährlichen Podcast-Studie von Podstars by OMR mit, die wir hier diskutieren. Der Brainteaser dreht sich diese Woche um die ✨perfekte✨ Social Media Plattform.

#81: Macht es Sinn, einen Podcast an Benchmarks zu messen? | Aktives Community Management

#81: Macht es Sinn, einen Podcast an Benchmarks zu messen? | Aktives Community Management

41m 43s

Ab dieser Woche gibt's bei uns minimale Änderungen beim Format: ein größeres Thema pro Woche (oder ein paar kleinere Trends) + einen "Brain Teaser", eine Frage, die unsere Branche betrifft.
In dieser Episode sprechen wir über Benchmarks für Podcasts. Jeder fragt danach, aber: Machen die wirklich Sinn?
Der Brain Teaser der Woche dreht sich um's aktive Community Management.

#80: Zero-Click Searches | Instagram

#80: Zero-Click Searches | Instagram "Storylines" | Know Your Meme

36m 2s

Immer mehr Menschen nutzen KI für ihre Suche – wir diskutieren, wie das die traditionelle SEO auf den Kopf stellt, Website-Traffic deutlich verändert und neue Chancen für innovative Content-Strategien eröffnet – während Social Media seinen Platz in dieser Revolution noch sucht. Außerdem gibt's ein paar News von YouTube und Instagram. Und wenn ihr ab und zu mal ein Meme so gar nicht versteht oder up to date bleiben wollt, gibt's eine Empfehlung.