regelmäßig sprechen

Willkommen bei regelmäßig sprechen. Wir diskutieren jede Woche die neuesten Entwicklungen in der Kommunikationsbranche, teilen News, die uns begeistert (oder weniger begeistert) haben, analysieren Social Media-Trends, enthüllen aufstrebende Technologien und nehmen Stellung zu den Ereignissen, die Kommunikator*innen beeinflussen.

Wer wir sind? Andrea in New York und Lars in Deutschland – inzwischen ehemalige Kolleg*innen, die der Atlantik trennt, aber der Enthusiasmus für (fast) alles, was mit Kommunikation zu tun hat, verbindet.

Wir sprechen regelmäßig. Und ihr hört regelmäßig zu. Deal?

regelmäßig sprechen

Neueste Episoden

#104: Die Wissenschaft hinter erfolgreichen Podcastformaten

#104: Die Wissenschaft hinter erfolgreichen Podcastformaten

28m 54s

In dieser Folge sprechen wir über die wichtigsten Erkenntnisse der Podcast-Studie "Designing Podcasts", durchgeführt von der ZHAW School of Applied Psychology und der ZHdK Cast/Audiovisual Media. Ihr lernt, was das Laberformat mit Theater-Sport zu tun hat, wie und warum Hörer*innen eigentlich zuhören und welcher Podcast für welche Tätigkeit am besten geeignet ist.

#103: Über die ARD/ZDF-Medienstudie 2025 & wie Technologie unsere Sprache verändert

#103: Über die ARD/ZDF-Medienstudie 2025 & wie Technologie unsere Sprache verändert

40m 26s

Letzte Woche kurz angesprochen und in dieser Episode liefert Lars direkt die Fakten: Laut der brandaktuellen ARD/ZDF-Medienstudie hören auch immer mehr ältere Menschen mehr Podcasts. Und mit lustigen Fakten geht's direkt weiter und ihr lernt, wieso 'Hallo' erst mit der Erfindung des Telefons zur Begrüßung wurde und wie Technologie unsere Sprache verändert.

#102: Ageism in der PR

#102: Ageism in der PR

37m 3s

Eine neue Studie aus Großbritannien zeigt: Die PR-Branche hat ein massives Ageism-Problem. Und nein, das ist kein reines UK-Phänomen. Und irgendwie machen wir uns darüber viel zu selten Gedanken (es sei denn, wir sind persönlich betroffen).

#101: Jugendstudie zur Nutzung von sozialen Medien der Vodafone Stiftung

#101: Jugendstudie zur Nutzung von sozialen Medien der Vodafone Stiftung

38m 38s

Wieso, wann und wie häufig nutzen Jugendliche soziale Medien? Das hat die Vodafone Stiftung untersucht - wir diskutieren die Ergebnisse und besprechen, was das u.a. für Marken bedeuten könnte (🤑🙃). Außerdem sprechen wir über das neue Trendformat für Instagram Reels.