regelmäßig sprechen

Willkommen bei regelmäßig sprechen. Wir diskutieren jede Woche die neuesten Entwicklungen in der Kommunikationsbranche, teilen News, die uns begeistert (oder weniger begeistert) haben, analysieren Social Media-Trends, enthüllen aufstrebende Technologien und nehmen Stellung zu den Ereignissen, die Kommunikator*innen beeinflussen.

Wer wir sind? Andrea in New York und Lars in Deutschland – inzwischen ehemalige Kolleg*innen, die der Atlantik trennt, aber der Enthusiasmus für (fast) alles, was mit Kommunikation zu tun hat, verbindet.

Wir sprechen regelmäßig. Und ihr hört regelmäßig zu. Deal?

regelmäßig sprechen

Neueste Episoden

#92: ChatGPT vs. Google - Wie KI die Suche verändert

#92: ChatGPT vs. Google - Wie KI die Suche verändert

35m 36s

ChatGPT macht Google nervös – während wir früher noch fleißig auf Links geklickt haben, bekommen wir heute oft schon die komplette Antwort serviert. Das Problem: Fast 70% aller Suchanfragen enden mittlerweile ohne Klick. Lars hat aktuelle Zahlen, Erkenntnisse und News dazu dabei und wir diskutieren, was das für Website-Betreiber aka Unternehmen heißt.

P.S. Diese Episode wurde in der Woche vom 14. Juli aufgenommen, damit Lars im Urlaub mal so richtig abschalten kann. ☀️

#91: Sollten wir uns jetzt alle wieder bei Tumblr anmelden?

#91: Sollten wir uns jetzt alle wieder bei Tumblr anmelden?

30m 2s

YHIHF: Tumblr feiert ein Revival unter Gen-Z-Nutzer*innen - zumindest laut eigenen Angaben der Plattform. Wir diskutieren die retro Plattform, die das letzt mal rund um 2010 so richtig cool war (zumindest bei uns Millenials und Boomern). Und ob Unternehmen sich jetzt sich einen Account erstellen sollten.

#90: LinkedIn's Reichweiteneinbruch & wie wir damit umgehen

#90: LinkedIn's Reichweiteneinbruch & wie wir damit umgehen

36m 16s

Laut einem Berich von AuthoredUp, brachen bei LinkedIn im vergangenen Jahr die Reichweiten um mehr als 40% ein. Ganz schön viel. Und ganz schön nervig. Lars teilt "Tipps", wie damit umzugehen ist - wir geben dazu dann noch unseren Senf ab.
Außerdem diskutieren wir den (recht guten) Social Media Auftritt des CEOs von Siemens.

#89: Gen Alpha vs. KI - wie Skibidi und Rizz die Algorithmen überfordern

#89: Gen Alpha vs. KI - wie Skibidi und Rizz die Algorithmen überfordern

45m 46s

Die 14-jährige Schülerin Manisha Mehta aus Kalifornien hat gemeinsam mit einem Forscher von der Universität Trento kürzlich eine Studie vorgestellt, die zeigt, dass unsere KI-Systeme komplett überfordert sind, wenn es darum geht, zu verstehen, was Generation Alpha eigentlich sagt. Echt schwierig - vor allem wenn's um die die Contentmoderation auf den sozialen Plattformen geht. Wir diskutieren und erklären (mehr oder weniger) was einige der Begriffe bedeuten.